Programm

Der 100. Jahrestag der Abfahrt des Lenin-Zuges ab Zürich wird von den Osteuropa-Lehrstühlen der Universitäten Basel, Zürich und Bern zum Anlass genommen, am 9.4.2017 mit verschiedenen Programmpunkten an die russische Revolution zu erinnern. Mit dem Veranstaltungstag soll ein Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit hergestellt werden. Insgesamt sind 4 verschiedene Programmpunkte über den Tag verteilt. Die ersten drei Veranstaltungen finden im Zürcher Landesmuseum statt.
10:00 – 12:00 Projekt mit Jugendlichen
10:00 – 11:15 Populärwissenschaftliche Vorträge von Professoren und Professorinnen für osteuropäische Geschichte: Julia Richers (Bern), Benjamin Schenk (Basel) und Nada Boškovska (Zürich).
11:30 – 12:30 Lesung und szenische Darstellung von autobiographischen und literarischen Texten zur Zugreise der Revolutionärinnen und Revolutionäre durch das Berner StudentInnen Theater.
13:00 – 14:30 Podiumsdiskussion mit der Berner Professorin für Schweizer Geschichte Brigitte Studer, dem deutschen Historiker und Publizist Karl Schlögel und dem russischen Geschichtsprofessor Alexander Y. Vatlin. Moderiert von NZZ-Redakteur Ivo Mijnssen.
13:30 – 14:30 Lesung und szenische Darstellung von autobiographischen und literarischen Texten zur Zugreise der Revolutionärinnen und Revolutionäre durch das Berner StudentInnen Theater.
Ab ca. 15:00 Exakt 100 Jahre nach Lenins Abreise im legendären Zug wird ein historischer Zug einen Abschnitt derselben Strecke entlangfahren, die die Revolutionärinnen und Revolutionäre 1917 zurückgelegt haben. Die Reise führt von Zürich bis Schaffhausen und wieder zurück. Dabei kommen die Fahrgäste in den Genuss der theatralischen Darstellung „Zürich Petrograd einfach“. Das Theaterensemble Thorgevsky & Wiener nimmt Lenins Reise im Zug von Zürich nach Petrograd am 9. April 1917 zum Anlass, diese zentrale Figur der Russischen Revolution szenisch zu durchleuchten. Neben Lenin und seinen BegleiterInnen werden in dem Theaterstück auch Menschen zu Wort kommen, die bei der Revolution unter die Räder gekommen sind. Informationen zum Ticketverkauf folgen.
